Safety first mit Škoda

Safety first mit Škoda

In der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) steht die Sicherheit an oberster Stelle. Auch in dieser Hinsicht setzte Škoda bei der Rallye Zentraleuropa mit einem auffälligen Kodiaq Akzente – und engagiert sich auch sonst für die Sicherheit.

6. 2. 2025 Modelle

Der Kodiaq mit der Startnummer 00 beeindruckte beim 12. Lauf der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft in vielerlei Hinsicht – nicht zuletzt durch seine auffällige Lackierung, die an den legendären Škoda 200RS erinnerte. Im Vordergrund stand jedoch der Sicherheitsaspekt. Zur Erklärung: Ein „Nullfahrzeug“ wird im Rallye-Sport eingesetzt, um die Strecke zu prüfen und für die Wettbewerbsfahrzeuge zu öffnen.

Safety first mit Škoda

Der Kodiaq als Vorausfahrzeug

Auto: Škoda Kodiaq 2.0 TDI 147 kW, 4x4, DSG
Farbe: Rot–Weiß, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Škoda 200RS
Sonderausstattung: Blaulicht und Sirene, Kommunikationssystem für Ansagen an die Zuschauer, Videoaufzeichnungsgerät, Tripmaster und GPS des Veranstalters

Safety first mit Škoda

Die Rolle der Crew ist sehr wichtig und anspruchsvoll. Der Kodiaq mit der Doppel-Null startete nur 20 Minuten vor dem Hauptstartfeld und gerade einmal 5 Minuten vor dem nächsten Fahrer mit der Startnummer 0B. Dies war bereits ein echtes Rallyefahrzeug der Kategorie Rally2, das die Aufgabe hatte, die Strecke im scharfen Tempo zu fahren.

Safety first mit Škoda

Entsprechend musste die Crew den 147 kW starken Serien-Kodiaq bis ans Limit bringen und gleichzeitig die Wertungsprüfung auf Sicherheit testen. Bei der Rallye Zentraleuropa durch Tschechien, Österreich und Deutschland übernahm diese verantwortungsvolle Aufgabe das Duo Vladimir Malina und Petra Hrnčířová vom Škoda Rallye Club, einer Vereinigung ehemaliger aktiver Rallye-Fahrerinnen und -Fahrer, die bei zahlreichen Events im Einsatz sind.

„Es war sehr schwierig, da die Wertungsprüfungen bis zu 27 Kilometer lang sind, und man musste sehr schnell und konzentriert fahren“, sagt Vladimír Malina. Während der Fahrt gibt die Crew einen aktuellen Stand der Dinge an den Kontrollraum und die Rennleitung weiter. Sollte die Sicherheit für die Teams und für die Zuschauer nicht gewährleistet sein, wird die Wertungsprüfung nicht gestartet.

Safety first mit Škoda

Um zur Sicherheit der Fans vor Ort beizutragen, hat Škoda Motorsport eine vierteilige Videoserie produziert. Sie gibt Einblicke hinter die Kulissen und zeigt, welche Maßnahmen ergriffen werden, um Rallyes für jeden vor Ort sicher zu gestalten. Die Videos und mehr Einblicke in die Welt von Škoda Motorsport gibt es auf dem internationalen YouTube-Kanal.

Škoda Kodiaq 2.0 TDI 147 kW, 4x4, DSG: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,3–5,7 l/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert) 139–151 g/km, CO2-Klasse E–E