SkodaPedia_Header_2500x480_19cc7091
Modelle
Kategorien
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #
#
a
AFS
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
ME3
n
o
p
r
s
t
u
v
w
x
z

Powerpass

Gehört zu

Die Entwicklung des Powerpass verantwortet das zum Volkswagen Konzern gehörende Unternehmen Elli. Elli ermöglicht es, Elektrofahrzeuge jederzeit einfach und schnell aufzuladen. Mit einer entsprechenden Karte lässt sich unabhängig vom jeweiligen Betreiber jede Ladesäule innerhalb des Netzes nutzen. Auf diese Weise haben die Nutzer mit einer Karte Zugang zu 660 000 Ladestationen in ganz Europa. Das Netz umfasst neben herkömmlichen Ladestationen auch IONITY-Schnellladesäulen.

Zentraler Bestandteil des Dienstes ist die Smartphone-App: Hier können die Kunden ihre Karte bestellen und den Vertrag aktivieren. Gleichzeitig hilft die Anwendung, innerhalb des Netzes die nächstgelegene Ladesäule zu finden und bietet einen Überblick über die aktuellen Preise. Anschließend fährt der Kunde an die Ladesäule, meldet sich per Powerpass an und lädt sein Fahrzeug auf. Einmal monatlich erhält er eine Rechnung über die Ladevorgänge in den zurückliegenden vier Wochen. Zudem ist in der Rechnung eine geringe Servicegebühr enthalten, die marktabhängig etwa 37 Euro im Jahr beträgt. Besitzern eines Enyaq kann diese Gebühr drei Jahre lang erlassen werden.

Der Dienst steht zunächst für den Enyaq und anschließend für alle Škoda Modelle mit elektrifiziertem Antriebsstrang zur Verfügung.